
Wenn du mit deiner Familie nach Montenegro auswandern möchtest, spielt das Bildungssystem eine entscheidende Rolle bei der Wahl deines neuen Zuhauses. Montenegro bietet ein modernes und fortschrittliches Schulsystem, das sowohl öffentliche als auch private Schulen umfasst. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über das Bildungssystem in Montenegro und welche Optionen dir und deinen Kindern zur Verfügung stehen.
Das montenegrinische Schulsystem

Montenegro hat eine lange Tradition im Bereich der öffentlichen Bildung. Das Schulsystem ist gut strukturiert und bietet eine umfassende Ausbildung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Grundschule dauert insgesamt neun Jahre und wird vollständig vom Staat finanziert. Alle Kinder sind verpflichtet, die Grundschule zu besuchen, was sicherstellt, dass sie eine solide Basis in verschiedenen Fächern erhalten.
Sekundarbildung in Montenegro
Nach dem Abschluss der Grundschule haben die Schüler die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Schulformen zu wählen:
- Berufsschulen (Zanatska škola): Diese Schulen bieten dreijährige Programme in spezifischen Berufen an, wie beispielsweise Handwerk und Lehrberufe.
- Fachschulen (Stručna škola): Diese Schulen dauern drei bis vier Jahre und kombinieren berufliche Ausbildung mit einer breiteren allgemeinen Bildung.
- Gymnasien (Gimnazija): Diese vierjährigen Schulen richten sich an Schüler mit guten Noten, die eine akademische Laufbahn anstreben und später an einer Universität studieren möchten.
Sprachunterricht in montenegrinischen Schulen
Die Unterrichtssprache in den meisten Schulen ist Montenegrinisch, jedoch werden auch Klassen in Englisch und Albanisch angeboten. Dies kann für nicht-montenegrinische Familien eine Herausforderung darstellen, aber viele internationale Schulen bieten Programme an, die den Schülern helfen, sich schnell in das neue Sprachumfeld einzugewöhnen.
Postsekundäre Bildung
Montenegro verfügt über eine staatliche Universität sowie mehrere private Hochschulen. Die Universität von Montenegro in Podgorica ist die größte Hochschule des Landes und bietet zahlreiche Studiengänge an. Weitere private Hochschulen sind die Universität Donja Gorica und die Mediterrane Universität, die verschiedene Fakultäten wie Tourismus, Wirtschaft und Informatik anbieten.
Internationale Schulen in Montenegro

Für Familien, die einen internationalen Hintergrund haben oder Wert auf eine englischsprachige Ausbildung legen, gibt es mehrere internationale Schulen in Montenegro:
- QSI International School of Montenegro (Podgorica): Diese Schule bietet eine amerikanisch orientierte Ausbildung von der Grundschule bis zum Abschluss der Sekundarstufe. Die jährlichen Schulgebühren liegen zwischen 10.000 und 22.000 Euro.
- Knightsbridge Schools International (Tivat): Diese IB World School bietet Programme für Schüler von 3 bis 18 Jahren an und legt großen Wert auf globale Bildung. Die jährlichen Gebühren variieren zwischen 9.000 und 18.000 Euro.
- Arcadia Academy (Kotor): Eine britische internationale Schule, die Schüler auf die Cambridge-Prüfungen vorbereitet. Die jährlichen Schulgebühren betragen bis zu 6.850 Euro.
- Dukley European School (Budva): Diese Schule folgt dem britischen Curriculum und bietet eine umfassende internationale Ausbildung mit jährlichen Gebühren zwischen 12.000 und 18.000 Euro.
Diese internationalen Schulen sind besonders attraktiv für expat-Familien, da sie den Übergang zwischen verschiedenen Schulsystemen erleichtern und eine globale Perspektive bieten.
Fazit
Das Bildungssystem in Montenegro bietet viele Möglichkeiten für Familien, die nach einem neuen Zuhause suchen. Mit einer Mischung aus öffentlichen und internationalen Schulen sowie einer soliden Grundausbildung ist Montenegro ein attraktives Ziel für Eltern, die ihren Kindern eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten möchten.