Montenegro Immobilien & Grundstücke: Dein vollständiger Leitfaden

Montenegro bietet eine faszinierende Vielfalt an Immobilien, von Strandvillen an sonnigen Küsten bis hin zu Berghütten in den majestätischen Bergen.

Das günstige Steuersystem macht Immobilieninvestitionen hier besonders attraktiv. In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige über den montenegrinischen Immobilienmarkt.

Wo findest du Immobilien zum Verkauf in Montenegro?

  1. Entscheide dich zuerst für eine Region. Küstenimmobilien werden oft separat von Objekten in Podgorica angeboten.
  2. Arbeite mit einem renommierten Immobilienmakler zusammen, besonders bei Luxusimmobilien.
  3. Sei vorsichtig bei der Preisverhandlung, ein vertrauenswürdiger Makler kann dir helfen, faire Preise zu erzielen.

Immobiliengesetze in Montenegro

  • Ausländer können fast uneingeschränkt Immobilien erwerben.
  • Für den Kauf bestimmter unbebauter Grundstücke ist die Gründung einer Firma erforderlich.
  • Alle Verwaltungsvorgänge erfolgen auf Montenegrinisch professionelle Übersetzungen sind wichtig.

Immobilienkauf als Weg zur Aufenthaltsgenehmigung

Der Kauf einer Immobilie ist eine beliebte Möglichkeit, eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Im Vergleich zur Unternehmensgründung kann dies kostengünstiger sein.

Klarer Eigentumstitel und rechtliche Herausforderungen

Aufgrund der komplexen Geschichte Montenegros kann die Feststellung eines klaren Eigentumstitels herausfordernd sein. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Immobilienmaklern und -anwälten ist unerlässlich.

Finanzierung von Immobilieninvestitionen

  • Einige größere Banken bieten Hypotheken für Ausländer an.
  • Kreditlaufzeiten reichen bis zu 25 Jahre, oft aber nur 10-20 Jahre.
  • Banken finanzieren meist maximal 50% des Immobilienwerts oder 300.000 €.
  • Private Hypotheken und Hausversicherungen sind obligatorisch.

Kaufen oder Bauen?

Beim Neubau kannst du:

  • Möglicherweise Kosten sparen
  • Qualitätsstandards selbst setzen
  • Individuelle Designelemente verwirklichen

Beachte jedoch, dass der Bauprozess in Montenegro Zeit und Geduld erfordert.

Immobiliensteuern in Montenegro

  • Grunderwerbsteuer: 3-5%
  • Kapitalertragsteuer bei Immobilienverkäufen: 15%
  • Jährliche Grundsteuer: 0,25-1% des Marktwerts
  • Mieteinnahmen werden mit 9-15% besteuert

Erbschafts- und Schenkungssteuer

  • Generell 3%, aber Verwandte ersten Grades sind oft befreit

Immobilienversicherung

Versicherungsraten liegen bei etwa 1 € pro Quadratmeter pro Jahr für dauerhaft bewohnte Immobilien.

Fazit: Ist eine Immobilie in Montenegro eine solide Investition?

Grundsätzlich ja, aber es gibt einige Faktoren zu beachten:

  • Montenegros Status als attraktives Urlaubsziel verspricht eine stabile Nachfrage.
  • Der Luxusimmobilienmarkt kann anfällig für Preisschocks sein.
  • Die Aussicht auf einen EU-Beitritt könnte langfristig positive Auswirkungen haben.

Wenn du daran interessiert bist, in montenegrinische Immobilien zu investieren, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten oder einfach von der Schönheit des Landes profitieren möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir können dir bei der Navigation durch den Immobilienmarkt helfen und sicherstellen, dass deine Investition sicher und lohnend ist.

Mach den ersten Schritt nach Montenegro!

Es wäre uns eine Freude, dich bei diesem bedeutenden Lebensabschnitt zu unterstützen und zu beraten!
Scroll to Top